12.10.2009
Landshuter Straßencup-Abschluss
In einem kleinen Rahmen fand am Samstag, 10.Oktober 2009 die Abschlussveranstaltung des Landshuter Straßencups 2009 im Restaurant des Fit-Plus Centers in Landshut, in der Altdorfer Straße statt.
Diese vereinsübergreifende Rennserie für Radsportler der Region Landshut erlebte nach 2008 ihre 2.Auflage und fand durch die Übernahme der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf eine erhebliche Aufwertung. Stadtrat Hans-Peter Summer überreichte in Vertretung des Schirmherrn den drei Erstplatzierten, Christian Huber (Team Baier), Christian Meyer (Veloteam) und Karl-Heinz Aichner (RC Dingolfing) die Ehrenpreise
Die Organisatoren dieser Rennserie, Gottfried Paulus (Radsportclub) und Christian Meyer (Veloteam) konnten zu dieser Abschlussveranstaltung gut ein Drittel der Teilnehmer begrüßen. Beide gaben dann eine Rückschau zu dieser Rennserie mit interessanten Daten. So beteiligten sich insgesamt 62 Radsportler an der Rennserie, welche über 6.Etappen führte. Die meisten Starts verbuchte das Veloteam Landshut. Die gelben Bienen hatten mit 12 Teilnehmern 39 Einsätze, gefolgt von den blauen Musketieren (Team Baier) mit 38 Einsätzen, wobei sich diese jedoch auf 21 Teilnehmer verteilten. Platz 3 belegte die Gastfahrer, wo 16 Teilnehmer 30 Starts absolvierten vor dem Team-Zweiradcenter Dingolfing mit 8 Teilnehmern und 25 Einsätzen, wobei diese die Auftakt und die Abschlussetappe für sich entschieden.
Daneben präsentierten die Organisatoren neben der Gesamtwertung, auch die Klassenwertung und die Wertung der erfolgreichsten Teams.
Im Anschluss daran wurde die Planung der Rennserie für das kommende Jahr 2010 vorgestellt. Wegen der Termine wird noch ein Kompromiss gesucht. Die Rennserie beginnt dann am 7. oder 14.April 2010 und wird wieder 6 Etappen umfassen. Möglicherweise wird es zudem ein Kriterium im Areal des Messegeländes/Sparkassenarena geben.
Mit einer professionell gestalteten Fotoschau lies Roland Amschlinger die Rennserie den Anwesenden nochmals Revue passieren.
Mit einer Verlosung gestifteter wertvoller Sachpreise vom Fit-Plus sowie dem Pächter des Restaurants Fit-Plus Energy, wo Stadtrat Hans Peter Summer die Preisträger loste endete dieser Abschluss, welcher sicher einen Bestand für die nächsten Jahre im Sportgeschehen der Stadt Landshut haben wird.
rangliste platzierungen vereine
zahl der Starts der einzelnen Teilnehmer
anzahl Teilnehmer und absolvierter Starts
03.09.2009
Landshuter Straßencup 2009 – Abschlussetappe
Jürgen Fuchs überrascht im Kampf gegen die Uhr
Mit einem überraschenden Erfolg durch Jürgen Fuchs vom Team Zweiradcenter Dingolfing endete die 6.Etappe um den Landshuter Straßencup 2009, wo die Rennserie mit einem Einzelzeitfahren abgeschlossen wurde. Auf der 24 km langen Strecke von Essenbach zum Verkehrskreisel in Weng und zurück fuhr der Dingolfinger mit 32.12 Minuten eine neue Streckenbestzeit und gewann mit 33 Sekunden Vorsprung vor Sigi Neumeier (Team Lowrider Kelheim) und seinem Vereinskameraden und Mitfavoriten Karl Heinz Aichner, welcher weitere 3 Sekunden zurück lag.
Beste Bedingungen und ein überraschend großes Starterfeld präsentierte sich am Start zu dieser letzten Etappe um den Landshuter Straßencup, welcher dieses Jahr erstmals unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf ablief. An die 30 Teilnehmer stellten sich dem Kräftemessen gegen die Uhr und erlauben nun eine Leistungseinstufung der Kräfteverhältnisse unter den derzeitigen Radsportlern der Landshuter Region. Mit von der Partie waren praktisch alle Elitefahrer der Landshuter Radsport- und Triathlonvereine, angefangen vom traditionellem RC Landshut, über Veloteam, Team Baier und dem SC 53 Landshut, sowie den Fahrern der benachbarten regionalen Vereine.
Jürgen Fuchs, nicht unbedingt als Mitfavorit gehandelt, wuchs an diesem Abend über sich hinaus. Bereits an der Wende hatte er die Bestzeit vor seinem Teamkameraden und Mitfavoriten Karl Heinz Aichner. Und der Dingolfinger zog sein Tempo bis zum Ziel durch. Nach 32.12 Minuten hatte er sein „Tagwerk“ vollbracht und markierte damit auch eine neue Streckenbestzeit, welche bislang Vorjahressieger Peter Meier vom Radsportclub Landshut in Besitz hatte, welcher bei diesem Kräftemessen diesmal auf Platz 5 landete.
Platz 2 erkämpfte sich Gastfahrer Sigi Neumeier vom Team Lowrider Kelheim vor Karl Heinz Aichner (Team Zweiradcenter Dingolfing), welcher bei der Zwischenzeit noch auf Platz 2 lag am Ende aber um 3 Sekunden das Nachsehen hatte. Bester aus den Landshuter Radsportvereinen war Christian Brucks vom Radsportclub Landshut mit 1.45 Minuten Rückstand auf Platz 4 vor seinem Teamkameraden Peter Meier. Der bereits vorzeitig feststehende Gesamtsieger dieser Rennserie, Christian Huber (Team Baier) konnte wie erwartet nicht um den Tagessieg mitmischen und belegte in dieser Etappe Platz 19.
Das Zeitfahren brachte dann in den einzelnen Klassenwertungen noch entscheidende Änderungen. In der Eliteklasse holte sich Vorjahressieger Christian Meyer (Veloteam) den Sieg vor dem bisher führenden Markus Lachenschmidt, sowie Karl Heinz Aichner ( beide Team Zweiradcenter Dingolfing), welcher durch seinen 3.Platz im Zeitfahren noch aufs Stockerl kam. In der Klasse der Senioren 2 wo Christian Huber als Gesamtsieger uneinholbar führte konnte sich Zeitfahrsieger Jürgen Fuchs noch Platz 2 erkämpfen mit einem Punkt Vorsprung vor den Punktgleichen Fahrern Werner Greber (Veloteam) und Achim Spechter (RSV Passau). In der Klasse der Senioren 3 siegte Heinz Oberhauser (Veloteam) vor Franz Neumayer (Team Baier) und Stefan Hufnagel.
Erfreulich bei dieser Rennserie war auch, dass sich endlich auch wieder Frauen zum mitmachen trauen. Katrin Gold (RC Straubing) und Elke Schaarschmidt (Team Baier) sollten bei der nächsten Auflage dieser Rennserie Zuwachs bekommen, was längst überfällig wäre.
Mit 61 Teilnehmern an der Rennserie gab es eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (das Paarzeitfahren hier nicht mit eingerechnet). Allerdings nahmen nur 4 Fahrer an den 6 Etappen teil, darunter auch der Gesamtsieger Christian Huber.
Für die nächste Auflage im kommenden Jahr 2010 wird es hinsichtlich der Strecken sicher die eine oder andere Änderung geben. Und auch in organisatorischer Hinsicht sind Überlegungen im Gange das eine und andere zu Verbessern und hier Mitarbeiter und Helfer zu gewinnen, damit die Rennserie verbessert und längere Zeit fortbestehen kann.
Die Organisatoren dieser Rennserie, Christian Meyer (Veloteam Landshut) und Gottfried Paulus (Radsportclub Landshut) bedanken sich an dieser Stelle herzlich bei allen teilnehmenden Sportlern, vor allem aber auch den Helfern und Unterstützern, sowie beim Bezirksvorsitzenden Josef Stöckl für seine Anwesenheit und Mithilfe und dem Fotodokumentator Roland Amschlinger für sein selbstloses Engagement. Bei der Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung wird Roland eine Fotoschau seiner besten Fotos von der Rennserie vorführen, wozu alle bereits jetzt eingeladen sind.
Gottfried Paulus
Radsportclub Landshut e.V.
Sportwart
Bilder von links: Sigi Neumeier, Martin Huber, Christian Huber, Karl-Heinz Aichner, Jürgen Fuchs, Peter Meier, Siegertrio
Zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken. Alle Fotos von Roland Amschlinger
Einzelzeitfahren - 02.09.2009
Strecke: Essenbach-Weng und zurück = 24 km
Ergebnis
Klasse Herren
Platz
Fahrer 1
Verein
Abfahrt
Ankunft
Zeit
Schnitt
1
Fuchs Jürgen
Team Zweiradcenter Dingolfing
25
57.12,12
32.12,12
44,72
2
Neumeier Sigi
Lowriders Kelheim
6
38.45,85
32.45,85
43,97
3
Aichner Karl-Heinz
Team Zweiradcenter Dingolfing
18
50.48,47
32.48,47
43,90
4
Brucks Christian
RC Landshut
16
49.57,16
33.57,16
42,42
5
Meier Peter
RC Landshut
26
60.25,87
34.25,87
41,84
6
Händler Mario
Veloteam Landshut
17
51.35,35
34.35,35
41,64
7
Grundner Hans
Team baier
2
36.40,35
34.40,35
41,54
8
Meyer Christian
Veloteam Landshut
24
58.50,68
34.50,68
41,34
9
Lindner Stefan
o.V.
1
36.01,56
35.01,56
41,12
10
Pollner Jürgen
Team baier
21
56.06.57
35.06,57
41,03
11
Steinberger Raphael
Veloteam Landshut
8
43.25,16
35.25,16
40,66
12
Huber Martin
Team baier
4
39.28,41
35.28,41
40,60
13
Bubori Simon
SC 53 Landshut
9
44.33,06
35.33,06
40,51
14
Oberhauser Heinz
Veloteam Landshut
7
42.47,66
35.47,66
40,24
15
Friedrich Julian
Team baier
22
58.10,97
36.10,97
39,82
16
Greber Werner
Veloteam Landshut
10
46.20,18
36.20,18
39,82
17
Zankl Armin
Veloteam Landshut
19
55.33,94
36.33,94
39,40
18
Lachenschmidt Markus
Team Zweiradcenter Dingolfing
23
60.15,75
37.15,75
38,66
19
Huber Christian
Team baier
5
42.47,66
37.47,66
38,11
20
Ziegaus Gernot
Iv Deggendorf
20
57.56,26
37.56,26
37,96
21
Ottmair Bernhard
SC 53 Landshut
0
39.56,82
39.56,82
36,06
22
Schaarschmidt Elke
Team baier
12
52.17,72
40.17,72
35,75
23
Baczik Waldemar
3
43.47,44
40.47,44
35,31
24
Hufnagl Stephan
Veloteam Landshut
11
52.17,72
41.17,72
34,88
25
Gold Katrin
RC Straubing
13
54.52,13
41.52,13
34,39
26
Rödl Johann
RC Landshut
14
57.48.48
43.48,48
32,88
27
Herdin Christian
TV Planegg-Krailling
15
58.55,75
43.55,75
32,79
******************************************************************************
25.08.2009
Landshuter Straßencup 2009
Einzelzeitfahren beschließt Rennserie um den Straßencup.
Mit einem 24 km Einzelzeitfahren auf der leicht welligen Strecke von Essenbach nach Weng und zurück beenden die Radsportler der Landshuter Region am Mittwoch 2.September 2009 die diesjährige Rennserie um den Landshuter Straßencup, welcher dieses Jahr erstmals unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf über die Bühne geht. Begünstigt durch gute Witterungsverhältnisse bei den einzelnen Etappen gab es bei allen Wettbewerben, welche zum Teil auf neuen Rennstrecken ausgetragen wurden, jeweils stark besetzte Teilnehmerfelder. Zwar hat sich der Sprintstarke Christian Huber vom Team Baier den Gesamtsieg dieser Rennserie durch 2 Etappensiege sowie weitere Podestplätze vorzeitig gesichert, doch ist das Rennen um den Klassensieg bei den Elitefahrern noch offen, wo derzeit Markus Lachenschmidt (RSV Soli Dingolfing) knapp vor Vorjahressieder Christian Meyer und Armin Zankl (beide Veloteam Landshut) führt.
Für reichlich Spannung bei diesem Wettbewerb ist also gesorgt, zumal die Teilnehmer hier ihr wahres Können offenbaren müssen. Auf sich allein gestellt gegen die Zeit zu fahren ist eine harte Prüfung für die Radsportler, welche zumeist von tempoharten Fahrern gewonnen werden, welche bei Spurtankünften öfters das Nachsehen haben.
Man darf also auf einen spannenden Wettbewerb hoffen, zumal einige Zeitfahrspezialisten am Start sein werden. Allen voran, Vorjahressieger Peter Meier vom Radsportclub Landshut, welcher gerade zum zweiten mal das Landshuter Paarzeitfahren mit neuer Streckenbestzeit gewann, welcher natürlich als Favorit ins Rennen geht. Doch eine Spazierfahrt dürfte es für ihn sicherlich nicht werden, zumal auch einige Triathleten, wie z.B. Julian Friedrich (Team Baier) u.a. am Start erwartet werden. Auch Vorjahres-Gesamtsieger Christian Meyer dürfte im Kampf um den Tagessieg zu beachten sein, zumal er das Paarzeitfahren als Tandempilot als schnellster absolvierte.
Gespannt ist man aber auch auf den Dingolfinger Karl-Heinz Aichner, welcher bei dieser Rennserie als großer Pechvogel in Erscheinung trat. Nach dem Sieg auf der ersten Etappe klebte ihm das Pech buchstäblich am Sattel, so dass er um alle Chancen in der Gesamtwertung kam und auch in der Klassenwertung der Elitefahrer wohl keinen Podestplatz mehr erreichen dürfte. Dennoch gehört der sympatische Dingolfinger mit zum Favoritenkreis und ein Erfolg würde ein mehr als gelungener Abschluss für ihn sein. Sieg bei der Auftaktetappe und Sieg bei der Abschlussetappe, dürfte für den Dingolfinger ein versöhnlicher Abschluss sein und seine Straßencup-Phobie verscheuchen.
Auch in der Klasse der Senioren 2 gibt es noch Gerangel um die Podestplätze, wo zwar Christian Huber (Team Baier) unangefochten führt, Platz 2 und 3 aber noch von mehreren Fahrern umkämpft sind.
Der Start erfolgt um 18.30 Uhr in Essenbach, Ortsausgang Straubinger Straße. Wendepunkt ist der Verkehrskreisel in Weng. Teilnehmer welche mit dem Auto anreisen, bitte den Parkplatz an der Eskara Halle benutzen. Anmeldungen werden bis 28.August erbeten (Auslosung der Startreihenfolge) Teilnehmer welche sich erst am Starttag melden, starten vor den angemeldeten Teilnehmern.
Die Siegerehrung dieser Rennserie findet zu einem noch festzulegendem Termin im Restaurant des Fit-Plus Centers in Landshut, Altdorferstraße statt. gp.
20.08.2009
3.Landshuter Paarzeitfahren
Favoritenpaar Peter Meier und Achim Spechter siegen souverän
Mit neuer Streckenbestzeit bei besten äußeren Bedingungen gewann das Favoritenpaar Peter Meier mit Achim Spechter am Mittwoch die 3.Austragung des Landshuter Paarzeitfahrens, welches im Rahmen des Landshuter Straßencups unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf ablief. Die 34 km Distanz von der Sparkassenakademie ausgehend über Niederaichbach, Ruhmannsdorf, Deutenkofen und Wolfsbach zurück zur Sparkassenakademie bewältigten die beiden Fahrer des Radsportclubs Landshut in 48.10,5 Minuten und unterboten die bestehende Bestzeit um 28 Sekunden. Mit knapp einer Minute Rückstand erkämpften sich Tomasz Kaczmarek und Alex Geiger vom Veloteam den zweiten Platz knapp vor Andreas Engelmann und Martin Huber vom Team Baier, welche weitere 14 Sekunden zurück lagen.
Schnellstes Paar auf dieser Strecke, wo die Verantwortlichen erneut eine neue Teilnehmerbestmarke verzeichnen konnten waren jedoch Christian Meyer und Yannik Reich, welche den Bewerb im Tandem in 47.20,2 Minuten absolvierten.
Rasant und schnell unterwegs war auch das Damenduo Bettina Beaufayt und Elke Schaarschmidt, welche die bisherige Bestzeit in dieser Klasse weit unterboten und die Strecke in respektablen 58.36,3 Minuten bewältigten.
In Anwesenheit des Stadtrats und CSU-Kreisvorsitzenden Helmut Radlmeier, sowie des Vorsitzenden des Radsportbezirks Niederbayern Josef Stöckl wurde die Siegerehrung vorgenommen und die Besten mit Ehrengaben des Oberbürgermeisters Hans Rampf, welcher als Schirmherr fungierte bedacht. Am Rande wurde hier auch die Möglichkeit der Durchführung eines Straßenrennens anlässlich des 60.jährigen Jubiläums des Radsportclubs Landshut, welches im kommenden Jahr 2010 ansteht angesprochen.
zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken. Alle Fotos von Roland Amschlinger
3.La-Paarzeitfahren 2009 ergebnis
11.08.2009
Paarzeitfahren ergänzt Strassencup
Im Rahmen des Landshuter Straßencups der regionalen Radsportler findet auch dieses Jahr wieder ein Paarzeitfahren statt, welches in den beiden letzten Jahren guten Anklang fand. So ist auch bei der 3 Auflage dieses Wettbewerbes am Mittwoch 19.August mit einer guten Beteiligung zu rechnen. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Hans Rampf kämpfen die Radsportler auf der 34 km Strecke von der Sparkassenakademie ausgehend über Niederaichbach-Ruhmannsdorf-Deutenkofen-Wolfsbach zurück zur Sparkassenakademie um den Ehrenpreis des Schirmherrn.
Neben dem Wettbewerb für Herren, wird auch wieder ein Wettbewerb für Damenteams und erstmals ein Wettbewerb für Tandems mit durchgeführt. Der Start erfolgt ab 18.30 Uhr am Parkplatz der Sparkassenakademie in Landshut-Schönbrunn.
Anmeldungen zur Teilnahme per e-mail an:
06.08.2009
Landshuter Straßencup 2009
2 Etappensieg für Christian Huber
Mit einem Erfolg des Team Baier Fahrers Christian Huber endete die 5.Etappe um den Landshuter Straßencup am Mittwoch, 5.August. Nach 59 km entschied er den Spurt des Feldes mit einigen Radlängen Vorsprung vor Achim Spechter (RSV Passau) und Martin Högl (Veloteam Landshut) und gewann seine 2 Etappe dieser Rennserie.
Erneut war ein stattliches Teilnehmerfeld am Start dieser Etappe, welche auf einem 5,2 km Rundkurs um das „Eisenkartal“ durchgeführt wurde. Die einzige Schwierigkeit auf dieser Strecke, der achtprozentige 500 m Anstieg zwischen Gaunkofen und Bruckbach brachte keine Selektion zustande, da auf der folgenden Abfahrt und Flachstrecke die zurückgefallenen Fahrer immer wieder aufschliesen konnten. Zwar versuchten vor allem die Dingolfinger Fahrer unter Käpitän Karl-Heinz Aichner auf dem Anstieg das Feld zu sprengen, doch es fehlte Unterstützung anderer starker Akteure für eine wirkungsvolle Flucht .Zur Hälfte der Distanz schien es dann allerdings zu klappen, doch als auch dieser Versuch das Feld zu sprengen scheiterte, war klar, dass es zum Spurtfinale kommen würde.
Hier sorgten dann die Favoriten mit einem starken Endspurt, dass das Feld selektiert die Ziellinie passierte. Pech hatte Mitfavorit Karl-Heinz Aichner, welchem im Finale die Kette runterfiel und er so um alle Chancen kam. Etappensieger Christian Huber konnte mit seinem Erfolg die Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen und steht vor dem abschliessenden Einzelzeitfahren am 2.September als Gesamtsieger und Nachfolger des Vorjahressiegers Christian Meyer (Veloteam), welcher bei dieser Etappe krankheitsbegingt fehlte, vorzeitig fest. Gp
5.Etappe |
|
|
|
|
Mittwoch, 5.August 2009 |
|
|
|
|
Strecke: Eisenkartal Runde - 11,5 Runden = 59,5 Km |
|
|
||
Zieleinlauf - alle Klassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Platz |
Name, Vorname |
Verein |
Klasse |
Zeit |
1 |
Huber Christian |
Team Baier |
Sen 2 |
1.38,35 |
2 |
Spechter Achim |
RSV Passau |
Sen. 2 |
gl. Zeit |
3 |
Högl Martin |
Veloteam Landshut |
Sen. 3 |
gl. Zeit |
4 |
Lachenschmidt Markus |
RSV Soli Dingolfing |
Elite |
gl. Zeit |
5 |
Engelmann Andreas |
Team Baier |
Sen, 3 |
gl. Zeit |
6 |
Greber Werner |
Veloteam Landshut |
Sen 2 |
gl. Zeit |
7 |
Zankl Armin |
Veloteam Landshut |
Elite |
gl. Zeit |
8 |
Neumayer Franz |
Team Baier |
Sen 3 |
gl. Zeit |
9 |
Kaczmarek Tomasz |
Veloteam Landshut |
Elite |
gl. Zeit |
10 |
Bogenberger Michael |
Team Baier |
Elite |
gl. Zeit |
11 |
Steinberger Raphael |
Veloteam Landshut |
Elite |
gl. Zeit |
12 |
Köberl Armin |
Team Baier |
Elite |
gl. Zeit |
13 |
Ottmair Bernhard |
o.V. |
Sen 2 |
gl. Zeit |
14 |
Aichner Karl-Heinz |
RSV Soli Dingolfing |
Elite |
gl. Zeit |
15 |
Muchl Heinz |
Team Baier |
Sen 2 |
gl. Zeit |
16 |
Konopka Jan |
Veloteam Landshut |
Elite |
gl. Zeit |
17 |
Beisegel Christoph |
Biko-Sport Ansbach |
Elite |
|
18 |
Gold Katrin |
RC Straubing |
Damen |
|
19 |
Niedermayer M. |
o.V. |
Sen. 2 |
|
20 |
Hufnagl Stephan |
Veloteam Landshut |
Sen. 3 |
|
zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken!
Alle Fotos: Roland Amschlinger
**************************
30.07.2009
Landshuter Strassencup 2009
Eisenkartal Runde als 5.Etappe am 5.8.
Am kommenden Mittwoch, 5.August steigt die 5.Etappe des Landshuter Straßencups 2009, welcher erstmals unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf stattfindet.
Nachdem bereits einige Etappen dieser Rennserie 2009 auf neuen Rundkursen abliefen, wird diese Etappe auch erstmals auf einem neuen 5,2 km langen Rundkurs im Bereich Ginglkofen-Gaunkofen-Bruckbach stattfinden. Laut der digitalen Ortskarte (Bayern-Süd) wird hier nach der Überquerung des Anstiegs nach Bruckbach das Eisenkartal erreicht. Wohl eine geschichtsträchtige Gegend, so dass die Etappe als Eisenkartal-Runde dokumentiert wird.
Die Rundstrecke welche im Bereich Gaunkofen-Bruckbach einen etwa 500 Meter langen ca. 8-prozentigen Anstieg aufweist, wird als Sprinteretappe eingestuft. Da jedoch das Ziel am Kulminationspunkt des Anstiegs liegt, wird das Feld hier bei der Zielauffahrt sicher selektioniert werden.
Der derzeit in der Gesamtwertung führende Christian Huber vom Team Baier wird bestrebt sein seine Führung gegen die knapp dahinter liegenden Konkurrenten Christian Meyer (Veloteam) und Karl-Heinz Aichner (Soli Dingolfing) sowie Achim Spechter (RSV Passau/RC Landshut) zu verteidigen und auszubauen. Zumal ihm im abschliessenden Zeitfahren wenig Chancen eingeräumt werden eine Spitzen-platzierung zu erreichen.
Für die Teilnehmer stehen 11,5 Runden = knapp 60 km auf dem Programm. Die elfmal zu fahrende Passage des achtprozentigen Anstiegs dürfte so manchem Teilnehmer reichlich Körner kosten, den Favoriten jedoch kaum Probleme bereiten. Allerdings wird ein Angriff der Konkurrenten auf den Führenden der Gesamtwertung erwartet, wobei hier sicherlich das Teamwork eine mitentscheidende Rolle spielen dürfte, Bremserdienste im Peloton bei Vorstößen der Käpitäne sind also gefragt.
Fahrer der Seniorenklasse 3 und 4 sowie Frauen und Jugend fahren falls gewünscht eine verkürzte Distanz (8,5 Runden = 42,5 km)
Der Start erfolgt um 18.30 Uhr in Ginglkofen. Ziel ist die Bergkuppe zwischen Gaunkofen und Bruckbach. Einschreibung in die Startliste soweit nicht bereits per Mail angemeldet (wäre sehr wünschenswert um die Arbeit für den Veranstalter zu erleichtern) ab 18 Uhr beim Start in Ginglkofen.
Es wird noch darauf hingewiesen, dass das Paarzeitfahren aus Termingründen definitiv am Mittwoch 19.8. stattfinden wird. Anmeldungen per e-Mail bitte bis 10.August tätigen, mit Angabe folgender Daten: Name, Vorname, Geburtsjahr, Vereins-zugehörigkeit. an: sportwart@rclandshut.de oder an paulusgottfried@aol.com
Infos und Vorschau hierzu folgen zeitnah. -gp-
Landshuter Straßencup 2009 | ||||||||
Zieleinlauf - alle Klassen | ||||||||
Platz | Name, Vorname | Verein | Klasse | Punkte Zieleinlauf 1.Etappe | Punkte Zieleinlauf 2.Etappe | Punkte Zieleinlauf 3.Etappe | Punkte Zieleinlauf 4.Etappe | Stand 4 von 6 Etappen |
1 | Huber Christian | Team Baier | Sen 2 | 6 | 6 | 10 | 8 | 30 |
2 | Meyer Christian | Veloteam Landshut | Elite | 8 | 10 | 6 | 1 | 25 |
3 | Aichner Karl-Heinz | RSV Soli Dingolfing | Elite | 10 | 8 | 1 | dnf | 19 |
4 | Spechter Achim | RSV Passau | Sen 2 | 8 | 10 | 18 | ||
5 | Lachenschmidt Markus | RSV Soli Dingolfing | Elite | 3 | 4 | 4 | 5 | 16 |
6 | Zankl Armin | Veloteam Landshut | Elite | 1 | 5 | 2 | 6 | 14 |
7 | Bubori Simon | SC 53 Triathlon | Elite | 5 | 1 | 6 | ||
8 | Schiller Hans | RSV Soli Dingolfing | U19 | 4 | 1 | 5 | ||
9 | Franke Mario | Team Baier | Elite | 5 | 5 | |||
10 | Greber Werner | Veloteam Landshut | Sen 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 5 |
11 | Huber Martin | Team Baier | Sen 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 5 |
12 | Hanneder Thomas | RSV Soli Dingolfing | Elite | 1 | 1 | 3 | 5 | |
13 | Steinberger Raphael | Veloteam Landshut | Elite | 3 | 1 | 4 | ||
14 | Brucks Christian | RC Landshut | Sen 2 | dnf | 3 | 1 | 4 | |
15 | Neumayer Franz | Team Baier | Sen 3 | 4 | 4 | |||
16 | Fuchs Jürgen | RSV Soli Dingolfing | Sen 2 | 1 | 1 | 1 | dnf | 3 |
17 | Beisegl Christoph | Bike Sport Ansbach | Elite | 1 | dnf | 1 | 1 | 3 |
18 | Kröner Thomas | ohne Verein | Elite | 1 | 1 | 1 | 3 | |
19 | Winkler Erich | RC Vilsbiburg | Sen 2 | 1 | 1 | 2 | ||
20 | Salzberger Jürgen | RSV Soli Dingolfing | Elite | 1 | 1 | 2 | ||
21 | Sprogies Christian | Veloteam Landshut | Elite | 1 | dnf | 1 | 2 | |
22 | Zentgraf Armin | Team Baier | Sen 2 | dnf | 1 | 1 | dnf | 2 |
23 | Muchl Heinz | Team Baier | Sen 2 | 2 | 2 | |||
24 | Baczik Waldemar | Gangkofen | Sen 4 | 1 | 1 | |||
25 | Eibel Uwe | Veloteam Landshut | Sen 2 | 1 | 1 | |||
26 | Gamböck Ralf | Team Baier | Elite | 1 | 1 | |||
27 | Greimel Sepp | RC Vilsbiburg | Sen 2 | 1 | 1 | |||
28 | Konopka Jan | Veloteam Landshut | Elite | 1 | 1 | |||
29 | Magerl Peter | Team Baier | Elite | 1 | 1 | |||
30 | Schmid Martin | RSV Soli Dingolfing | Elite | 1 | 1 | |||
31 | Wiesler Klaus | SC 53 Triathlon | Elite | 1 | 1 | |||
32 | Hohlfeld Uwe | Veloteam Landshut | Sen 2 | dnf | dnf | 1 | dnf | 1 |
33 | Hufnagel Stefan | Veloteam Landshut | Elite | 1 | 1 | |||
34 | Marx Ralf | Team Baier | Sen 2 | 1 | 1 | |||
35 | Pielmeier Stefan | RC Straubing | Elite | 1 | 1 | |||
36 | Kaczmarek Thomasz | Veloteam Landshut | Elite | dnf | 1 | 1 | ||
37 | Oberhauser Karl-Heinz | Team Baier | Sen 3 | dnf | 1 | 1 | ||
38 | Kasper Rolf | Team Baier | Sen 2 | dnf | 0 | |||
39 | Klein Hugo | Team Baier | Elite | dnf | 0 | |||
40 | Ottmair Bernhard | ohne Verein | Sen 2 | dnf | dnf | 0 | ||
41 | Priller Christopher | Team Baier | Elite | dnf | 0 | |||
42 | Zistl-Schlingmann Marcus | o.V. | dnf | 0 | ||||
43 | Zwingenberger Ernst | o.V. | dnf | 0 | ||||
Senioren 3 - verkürzte Distanz | ||||||||
1 | Oberhauser Karl-Heinz | Team Baier | Sen 3 | 10 | 10 | |||
16.07.2009
4.Etappe Landshuter Strassencup 2009
Achim Spechter siegt- Christian Huber erobert Führung
Die 4.Etappe um den diesjährigen Landshuter Straßencup, welche erneut bei starker Beteiligung ablief, brachte einen Führungswechsel. Christian Huber (Team Baier) löste den bisherigen Spitzenreiter Christian Meyer (Veloteam) ab und führt nun mit 5 Punkten Vorsprung vor den beiden letzten Etappen.
Eigentlich war im Vorfeld geplant, dass diese Etappe als „Königsetappe“ auf dem Kurs des Landshuter Straßenpreises durchgeführt wird. Auf Grund des zunehmenden Verkehrs in einem Abschnitt und der Tatsache dass neben der Straße ein linksseitiger Radweg verläuft, was die Autofahrer veranlasst mit Gehupe die Radsportler dorthin zu verweisen, obwohl dieser Radweg in keiner Weise für Radsportwettbewerbe ausgelegt ist, entschieden sich die Organisatoren Christian Meyer und Gottfried Paulus im Einvernehmen diese Etappe zu verlegen.
Anstelle einer Königsetappe fand also eine Sprinteretappe statt, welche dennoch ihren Reiz hatte.
An die 25 Radsportler aus der Region standen am Start dieser Etappe, welche auf einem 8,9 km Rundkurs „Rund um Windschlag“ durchgeführt wurde. Die Strecke ohne schwere Anstiege endete mit einer Spurtentscheidung einer 14-köpfigen Gruppe. Nach 7 Runden (62 km) siegte Achim Spechter (RSV Passau) auf der ansteigenden Zielgerade bei der Windkraftanlage in Oberwaltenkofen mit 2 Radlängen Vorsprung klar vor Christian Huber (Team Baier) und Armin Zankl (Veloteam).
Bereits in der ersten Runde versuchte sich der jüngste Teilnehmer, Christoph Beisegl als Solist, aber an diesem Tage lies das Feld keinen aus dem Griff, so dass der mutige Angreifer bald wieder im Feld landete. Trotzt hartem Tempodiktat der starkem Teams, des Veloteams Landshut und des Team Zweiradcenters Dingolfing unter deren Käpitänen Christian Meyer und Karl-Heinz Aichner, gelang es keinen Fahrer und keiner Gruppe, sich entscheidend aus dem Feld abzusetzen.
So kam es dann zum Spurtfinale, wo Achim Spechter 100 Meter vor dem Ziel in vorderer Position mächtig in die „Eisen“ stieg und den Spitzenpulk noch zersplittern lies. Zwei Radlängen nahm er dem neuen Gesamtführenden Christian Huber ab und die restlichen Fahrer lagen Sekunden zurück.
Pech hatte Auftaktsieger und Mitfavorit Karl-Heinz Aichner (Dingolfing) mit einem Defekt in der letzten Runde, auf einer kurvigen Abfahrt, wobei er seinen unmittelbar hinter ihm fahrenden Vereinskameraden Jürgen Fuchs in den Graben und in das nebenan liegende Maisfeld beförderte. Wie sich herausstellte war die Ursache ein rostiger Nagel welcher sich seitlich in den Hinterradreifen verfing. Dass bei einem Plattfuss das aussteuern von Drahtreifen schwieriger ist als durch Schlauchreifen zeigte sich hier mal wieder. Während Karl-Heinz Aichner und Jürgen Fuchs das Rennen aufgrund des Defektes und des Sturzes vorzeitig beendeten, begnügte sich der bisherige Spitzenreiter Christian Meyer mit Platz 10, so dass im Kampf um die „Stockerlplätze“ der Gesamtwertung noch mehrere Fahrer Chancen haben dürften.
Achim Spechter, einstiger bayerischer Elitefahrer, welcher im Trikot des Radsportclubs Landshut seine größten Erfolge feierte, beruflich und familiär nun in Passau lebt, nutzte dieses Rennen auch als Vorbereitung für die Radsport-Weltmeisterschaft der Ärzte, welche vom 23.-27.Juli 2009 unter seiner Regie in Bad-Birnbach und in Niederpöring durchgeführt werden. Mit seiner guten Form darf man ihn in den Medaillenrängen bei der einen oder anderen Disziplin dieser prestigeträchtigen Veranstaltung erwarten.
Eine liebenswerte Geste erlebten die Radsportler dann im Anschluss an den Wettbewerb, als sie der Besitzer der Windkraftanlage „Hannsbauer“ zu einem Bier in seine Gaststube einlud, wo sie das Rennen Revue passieren liesen und philosophieren konnten. Dank dem freundlichen Entgegenkommen des Besitzers überlegen sich die Organisatoren das Abschlußrennen der Rennserie im kommenden Jahr (2010) hier durchzuführen, um im Anschluss des Zieleinlaufes dann die Siegerehrung der Rennserie mit einer Feier durchzuführen. Man wird sehen.
Erfreulich dass der Sturz von Jürgen Fuchs halbwegs glimpflich verlief. Die schmerzhaften Prellungen und Blessuren verheilen hoffentlich bald. Und die Rennmaschiene scheint den Sturz unbeschadet überstanden zu haben. Gute Besserungswünsche an Sportkamerad Jürgen Fuchs. Erfreulich war auch die Teilnahme mehrerer Radsport-Novizen, welche sich erstmals in diesem Metier versuchten und einen durchaus guten Eindruck hinterliesen. Unter guter Führung könnten sie bald Anschluß ans Peloton finden.
Ein Dankeschön gilt auch wieder Uwe Hohlfeld und den anderen Personen, welche bei der Zielabnahme behilflich waren, sowie an Roland Amschlinger, welcher bei uns langsam zum „Hoffotografen“ mutiert und wieder erstklassige Bilder schiessen konnte. Fotoalben vom Rennen können angefordert werden. (gottfried paulus)
Die nächsten Rennen:
Mittwoch 5.August 18.30 Uhr Ginglkofen-Bruckbach
Mittwoch 26.August 18.30 Uhr Sparkassenakademie –Paarzeitfahren (außer Wertung)
Mittwoch 2.September 18.30 Uhr Essenbach Zeitfahren
Zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken
Alle Bilder: Roland Amschlinger
Landshuter Straßencup 2009
4.Etappe
Mittwoch, 15.Juli 2009
Strecke: Rund um Windschlag - 7 Runden = 62,3 Km
Zieleinlauf - alle Klassen
Platz
Name, Vorname
Verein
Klasse
Zeit
1
Spechter Achim
RSV Passau
Sen. 2
1.34,25
2
Huber Christian
Team Baier
Sen 2
gl. Zeit
3
Zankl Armin
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit
4
Lachenschmidt Markus
RSV Soli Dingolfing
Elite
gl. Zeit
5
Neumayer Franz
Team Baier
Sen 3
gl. Zeit
6
Hanneder Thomas
RSV Soli Dingolfing
Elite
gl. Zeit
7
Muchl Heinz
Team Baier
Sen 2
gl. Zeit
8
Kröner Thomas
o.V.
Elite
gl. Zeit
9
Brucks Christian
RC Landshut
Sen. 2
gl. Zeit
10
Meyer Christian
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit
11
Kaczmarek Thomasz
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit
12
Huber Martin
Team Baier
Sen. 2
gl. Zeit
13
Oberhauser Karl-Heinz
Veloteam Landshut
Sen 3
1.35,15
14
Beisegel Christoph
Biko-Sport Ansbach
Elite
gl. Zeit
15
Greber Werner
Veloteam Landshut
Sen 2
1.39,45
dnf
Fuchs Jürgen
RSV Soli Dingolfing
Sen 2
dnf
Aichner Karl-Heinz
RSV Soli Dingolfing
Elite
dnf
Zentgraf Armin
Team Baier
Sen 2
dnf
Hohlfeld Uwe
Veloteam Landshut
Sen. 2
dnf
Zistl-Schlingmann Marucs
o.v.
dnf
Zwingenberger Ernst
o.V.
**************************************************************
06.07.2009
Landshuter Strassencup 2009 – 4.Etappe
Vorentscheidung um Gesamtsieg erwartet
Am kommenden Mittwoch, 15.Juli findet die 4.Etappe um den Landshuter Straßencup statt, welcher dieses Jahr erstmals unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Hans Rampf stattfindet.
Eigentlich war diese Etappe als Königsetappe auf dem ehemaligem Rundkurs des Landshuter Strassenpreises, Eglberg-Adlkofen-Jenkofen vorgesehen. Nachdem in diesem Bereich jedoch der Verkehr auch in den Abendstunden erhebliche Zunahme zu verzeichnen hat und die trainierenden Radsportler durch Autofahrer mit unvernünftigem angehupe genervt werden, entschlossen sich die Verantwortlichen dieser Rennserie auf eine neue und verkehrsarme Rundstrecke auszuweichen. Im Bereich Oberglaim-Grafenhaun fanden sie eine geeignete 8,9 km lange Rundstrecke, welche in der Schwierigkeit zwar nicht mit der Runde des Landshuter Straßenpreises konkurrieren kann, jedoch ein ausgewogenes welliges Terrain aufweist, so dass hier auch Aussenseiter ihre Chancen haben, wenn sich die Favoriten nicht selbst in die Riemen legen sollten.
In diesem Zusammenhang ist es für die Strassenradsportler sehr bedauerlich, dass es keine Regelung gibt, welche es ihnen erlaubt die normalen Landstrassen bei ihren Trainingsfahrten zu benützen, auch wenn daneben ein Radweg vorhanden ist. Ein Großteil der Radwege ist für trainierende Radsportler praktisch nicht verwendbar, wenn sie dort fahren können sie höchstens ein Tempo um die 25 km/std. fahren, Keinesfalls 35, 40, 50 km/std, was sie aber fahren müssen, wenn sie wettkampffähig bleiben wollen. Zudem enden die meisten Radwege nach wenigen hundert Metern oder kurzen Kilometern. Sie sind für trainierende Radsportler ein Gefahrenpotential. Bedauerlich, dass sich die Radsportverbände diesem Problem bisher nicht oder nur unzureichend angenommen haben. Aktive Radsportler mit Lizenz sollten von der Radwegebenützungspflicht befreit werden. Ein Problem sind allerdings auch die Autofahrer, welche trainierende Radsportler, welche auf einer Straße fahren wo auch ein Radweg nebenher führt anhupen um diese auf den Radweg zu verweisen. Das Anhupen der Autofahrer an trainierende Radsportler erschreckt diese und nervt. Man kann das als Mobing oder auch als Körperverletzung deklarieren. Auch hier sollten die Radsportverbände etwas unternehmen um ihre Mitglieder und aktiven Sportler zu schützen.
Wenn hier nichts geschieht, bleibt den Radsportlern allerdings noch eine Möglichkeit, wie sie auch bereits zu Beginn der 80-er Jahre praktiziert wurde.
Die Strassenrennen wurden in die frühen Morgenstunden verlegt. An die Starts ab 5.30 Uhr, oder 5.45 Uhr etc bei den renomierten Bayerischen Radsportklassikern, dem IWIS Strassenpreis von München, Rund durch Schwaben, Rund um Regensburg usw. daran erinnern sich sicher noch einstige Radsportler. In den frühen Morgenstunden gibt es ja praktisch keinen Verkehr, welcher erst so um 10 Uhr auf die Strassen kommt. Da wären die Strassenrennen, welche um z.B. um 6 Uhr früh starten und an die 120 km lang sind bereits beendet und die Teilnehmer können bei Mutter zu Hause Mittagessen. Damals gab es trotzt der frühen Startzeiten dennoch große Teilnehmerfelder. Es ist eine Option für die Radsportvereine, wenn sie den Strassenradsport überlebensfähig erhalten wollen.
Vielleicht sollte der Landshuter Strassencup diese Option auch wahrnehmen und im kommenden Jahr die Etappen in die frühen Morgenstunden der Samstage verlegen. Ausreichend Erholungsphasen für Einsätze am folgenden Sonntag, dürfte gegeben sein.
Und vielleicht macht hier der Radsportclub Landshut Bayernweit eine Vorreiterrolle, wenn er anlässlich seines 60.jährigen Bestehens im kommenden Jahr 2010 sein Jubiläums-Straßenrennen in den frühen Morgenstunden vor dem Landshuter Rathaus starten lässt und zum Frühschoppen saussen die Teilnehmer ins Ziel.?!
Also zurück zur 4.Etappe des Landshuter Straßencups
Auf dem 8,9 km Rundkurs „ Rund um Windschlag“ bei Oberglaim müssen von den Elitefahrern 7 Runden absolviert werden (62 km) . Der Gesamtführende Christian Mayer (Veloteam) wird bemüht sein eine Vorentscheidung herbei zu führen. Es dürfte für ihn aber schwierig sein, seine knapp dahinter rangierenden Konkurrenten, Christian Huber (Team Baier) sowie Karl-Heinz Aichner entscheidend zu distanzieren, zumal neue Konkurrenten auftauchten und im Kampf um den Tagessieg mitmischen wollen.
Für die Fahrer der Seniorenklasse 3 und 4 (sofern gewünscht), sowie Damen und Jugendlichen wird eine verkürzte Distanz angeboten.
Einschreibung in die Startliste (soweit nicht bereits per E-Mail angemeldet) erfolgt am Start und Ziel bei der Windkraftanlage Hannsbauer bei Oberwaltenkofen ab 18 Uhr. (gp)
***************************************************
Vorstehende Bilder der 3.Etappe- Eine Auswahl aus der Fotoserie von Roland Amschlinger
(zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken)
********************************************************
18.06.09
Gegen Christian Hubers Spurtkraft kein Kraut gewachsen
Christian Huber gewann am Mittwochabend die 3.Etappe der diesjährigen Rennserie um den Landshuter Straßencup. Der Käpitän des Team-Baier Teams hatte im Finale des 17-köpfigen Feldes die meisten Reserven und siegte mit mehreren Radlängen vor Achim Spechter (Passau) und Christian Meyer (Veloteam), welcher sich damit die Führung in der Gesamtwertung sicherte.
25 Fahrer stellten sich dem Starter zu dieser Etappe, welche auf einem welligen 6,5 km Rundkurs mit Start und Ziel in Günzkofen ausgetragen wurde. Auf dem 10 mal zu fahrendem Kurs fanden schon bald Kampfhandlungen statt, doch gelang es keinem Fahrer und keiner Gruppe sich aus dem Feld entscheidend abzusetzen. Nachdem auch 3 Runden vor Schluß das Feld immer noch kompakt dahinrollte, war klar, dass es zu einem Spurtfinale kommen wird, wo sich dann erwartungsgemäß der spurtstarke Christian Huber (Team Baier) nach 1.40,30 std für die 65 km erfolgreich durchsetzte. Erfreulich auch die Teilnahme von Gastfahrern bei dieser Etappe wie z.B. Achim Spechter (RSV Passau). Der ehem. Bayerische Spitzenfahrer nutzte die Etappe zur Vorbereitung auf die Rad-Weltmeisterschaft der Ärzte, welche vom 23.-26.Juli 2009 in Bad Birnbach und Niederpöring stattfinden werden.
Dass es bei einer Spurtentscheidung einige Schwierigkeiten mit der Erfassung der
Platzierungen kommen wird, war abzusehen. Doch konnten anhand Fotos und Filmaufnahmen in etwa ein korrektes Ergebnis erstellt werden. Dafür gilt Dank dem Bezirksvorsitzenden Josef Stöckl, und dem Fotografen Roland Amschlinger sowie dem „Kameramann – Name leider nicht bekannt).
Die 4.Etappe dieser Rennserie findet am 15.Juli statt. Infos hierzu folgen zeitnah.
zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken
Landshuter Straßencup 2009
3.Etappe
Mittwoch, 17.Juni 2009
Strecke: Günzkofen-Oberpettenbach-Lochham-Günzkofen - 10 Runden = 65 Km
Zieleinlauf - alle Klassen
Platz
Name, Vorname
Verein
Klasse
Zeit
1
Huber Christian
Team Baier
Sen 2
1.40,39 std.
2
Spechter Achim
RSV Passau
Sen. 2
gl. Zeit.
3
Meyer Christian
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit.
4
Franke Mario
Team Baier
Elite
gl. Zeit.
5
Lachenschmidt Markus
RSV Soli Dingolfing
Elite
gl. Zeit.
6
Brucks Christian
RC Landshut
Sen. 2
gl. Zeit.
7
Zankl Armin
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit.
8
Fuchs Jürgen
RSV Soli Dingolfing
Sen 2
gl. Zeit.
9
Aichner Karl-Heinz
RSV Soli Dingolfing
Elite
gl. Zeit.
10
Steinberger Raphael
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit.
11
Pielmeier Stefan
RC Straubing TeamAmikus Online.de
Elite
gl. Zeit.
12
Huber Matthias
Team Baier
U 17
gl. Zeit.
13
Zentgraf Armin
Team Baier
Sen 2
gl. Zeit.
14
Sprogies Christian
Veloteam Landshut
Elite
gl. Zeit.
15
Huber Martin
Team Baier
Sen. 2
gl. Zeit.
16
Greber Werner
Veloteam Landshut
Sen 2
gl. Zeit.
17
Marx Ralf
Team Baier
Sen. 2
gl. Zeit.
18
Kröner Thomas
o.V.
Elite
gl. Zeit.
19
Hanneder Thomas
RSV Soli Dingolfing
Elite
1 Rd. zur.
20
Salzberger Jürgen
RSV Soli Dingolfing
Elite
1 Rd. zur.
21
Hohlfeld Uwe
Veloteam Landshut
Sen. 2
1 Rd. zur.
22
Hufnagel Stefan
Veloteam Landshut
Elite
1 Rd. zur.
23
Beisegel Christoph
Biko-Sport Ansbach
Elite
1 Rd. zur.
dnf
Ottmair Bernhard
o.V.
Sen. 2
Senioren 3 - 8 Runden = 52 km
1
Oberhauser Karlheinz
Team Baier
Sen 3
1.19,30 std.
13.06.2009
Landshuter Strassencup 2009 – 3.Etappe
Fortsetzung des Duells - oder siegt mal ein anderer…
Auf einem 6,5 km Rundkurs mit Start und Ziel in Günzkofen findet am Mittwoch, 17.Juni um 18.30 Uhr die 3.Etappe des Landshuter Strassencups statt, welcher dieses Jahr erstmals unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf stattfindet. Die Strecke, ausgehend von Günzkofen (bei Adlkofen) über Bettenbach, Loham zurück zum Ausgangspunkt ist zwar eine „Berg- und Talfahrt“ jedoch ohne kräftezehrende Anstiege. So können auch Fahrer deren Kondition noch nicht optimal ist, im Feld mitrollen und im Finale ihre Chancen suchen und für eine Überraschung sorgen.
Die derzeit punktgleich führenden Spitzenreiter, Vorjahressieger Christian Meyer (Veloteam Landshut) und Karl-Heinz Aichner (RV Soli Dingolfing) dürften sich erneut um den Sieg duellieren. Wobei man Vorjahressieger Christian Meyer, frischgebackener Bayerischer MTB Meister die besseren Chancen einräumen muss. Allerdings werden beide diesmal wohl ein Auge auf die „Blauen Musketiere“ vom Team Baier werfen müssen, die bisher beiden Spitzenreitern nicht Paroli bieten konnten, das Restfeld jedoch durch den Sprintstarken Christian Huber beherrschten. Sollte es zu einem Sprintfinale einer Gruppe kommen hat Christian Huber wohl die Besten Chancen diese Etappe zu gewinnen. Gespannt ist man, ob Akteure des traditionsreichen Radsportclubs Landshut, welcher sich derzeit in einer Krise befindet, mit am Start stehen werden.
Auf dem 6,5 km Rundkurs müssen von den Elitefahrern 10 Runden absolviert werden (65 km) Für die Fahrer der Seniorenklasse 3 und 4 (sofern gewünscht), sowie Damen und Jugendlichen wird eine verkürzte Distanz angeboten.
Einschreibung in die Startliste (soweit nicht bereits per E-Mail angemeldet) erfolgt am Start und Ziel in Günzkofen ab 18 Uhr. (gp)
3.Etappe am 17.Juni 2009 – 18.30 Uhr
Die 3.Etappe um den Landshuter Straßencup 2009 welcher dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Herrn Hans Rampf stattfindet, wird am Mittwoch 17.Juni auf dem 6,5 km welligem Rundkurs Günzkofen-Bettenbach ausgetragen.
Im Gegensatz zum Vorjahr entfällt jedoch die Anfahrtstrecke vom Schlosshotel Schönbrunn. Stattdessen findet der Start direkt in Günzkofen statt und es werden dort zusätzlich 2 Runden zu fahren sein, so dass es eine Gesamtdistanz von 65 km zu absolvieren gibt.
Eine Vorschau zum Rennen wird in der Landshuter Zeitung zu sehen sein.
Voranmeldungen zur Teilnahme werden bis 14.Juni erbeten unter: paulusgottfried@aol.com
______________________
14.05.2009
Christian Meyers Revanche
Eine erfolgreiche Revanche gelang Christian Meyer (Veloteam Landshut) bei der 2.Etappe um den Landshuter Straßencup. Nach einer bravourösen 35 km Alleinfahrt gewann der Vorjahres Gesamtsieger souverän diesen Wettbewerb und revanchierte sich für die Spurtniederlage im Auftaktwettbewerb.
20 Teilnehmer aus der Landshuter Region nahmen den Start in Adlkofen auf einem 7 mal zu fahrendem Rundkurs in Angriff. Der anspruchsvolle 8,7 km Rundkurs mit den harten Anstiegen in Zaitzkofen und der Zielauffahrt in Adlkofen, welcher sieben Mal bewältigt werden musste, erforderte von den Teilnehmern erheblichen Einsatz. Erstaunlich, dass der Großteil der Teilnehmer mit einer guten Form am Start war und dies im Verlauf des Wettbewerbes zeigen konnte. Erst im ansteigenden Schlussanstieg zeigte sich dann, wer noch Reserven hatte.
Unter den kritischen Augen des Bezirksvorsitzenden Josef Stöckl
wurden die Teilnehmer von Rennleiter Gottfried Paulus (Radsportclub Landshut) auf die 7 Runden-Hatz geschickt. Zu Beginn der 3.Runde auf der Zielauffahrt nach Adlkofen attacktierte Christian Meyer (Veloteam) und konnte bis zum Kulminationspunkt einen knappen Vorsprung herausfahren. Auftaktsieger Karl-Heinz Aichner (Team Zweiradcenter Dingolfing) schien von der Attacke etwas überrascht, reagierte zwar umgehend und kam ebenfalls von der Hauptgruppe weg. Das kurze Loch zum Ausreißer konnte er jedoch auf den folgenden Kilometern nicht schliessen. Während die Hauptgruppe, wo die Teamkameraden der beiden Führenden das Tempo kontrollierten zusehends an Boden verloren, lieferten sich Christian Meyer und Karl Heinz Aichner ein hartes Gefecht. Mit 55 Sekunden Vorsprung ging Vorjahres Gesamtsieger Christian Meyer in die Schlussrunde, wo er es am Ende ruhig ausrollen und sich nach 1.42,18 Std. als Etappensieger feiern lassen konnte. Knapp 30 Sekunden später überquerte Auftaktsieger Karl Heinz Aichner die Ziellinie.
Im Spurt um Platz 3 der kompakten 10 köpfigen Hauptgruppe hatte einmal mehr Christian Huber (Team Baier) die meisten Reserven. Der viertplatzierte der diesjährigen bayerischen Straßenmeisterschaft der Senioren II verwies Armin Zankl (Veloteam) und Markus Lachenschmid (Team Zweiradcenter Dingolfing) mit knapp 1.30 Minuten Verspätung auf die Plätze.
Ein besonderes Dankeschön der Teilnehmer gebührt den Sportkameraden, welche sich für die Streckensicherung zur Verfügung stellten, da die Rennstrecke im Linksverkehr lief. Ein Dankeschön auch an den „Sportfotografen“ Roland Amschlinger, sowie an Uwe Hohlfeld für die Zielerfassung. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an den Bezirksvorsitzenden Josef Stöckl für seine Anwesenheit und Hilfe.
Schade nur, dass es mit einem Erscheinen des Bürgermeisters der Gemeinde Adlkofen nicht klappte, welchen ich auf die Veranstaltung hingewiesen habe. (Gottfried Paulus)
zum Vergrößern bitte auf Bilder klicken! -Fotos: Roland Amschlinger
Landshuter Straßencup 2009 | ||||
2.Etappe | ||||
Mittwoch, 13.Mai 2009 | ||||
Strecke: Adlkofen-Deutenkofen-Zaitzkofen-Frauenberg-Adlkofen - 7 Runden = 61 Km | ||||
Zieleinlauf - alle Klassen | ||||
Platz | Name, Vorname | Verein | Klasse | Zeit |
1 | Meyer Christian | Veloteam Landshut | Elite | 1.42,18 |
2 | Aichner Karl-Heinz | RSV Soli Dingolfing | Elite | 1.42,47 |
3 | Huber Christian | Team Baier | Sen 2 | 1.43,45 |
4 | Zankl Armin | Veloteam Landshut | Elite | gl. Zeit |
5 | Lachenschmidt Markus | RSV Soli Dingolfing | Elite | gl. Zeit |
6 | Steinberger Raphael | Veloteam Landshut | Elite | 1.43,55 |
7 | Huber Martin | Team Baier | Sen 2 | gl.Zeit |
8 | Bubori Simon | SC 53 Triathlon | Elite | gl.Zeit |
9 | Wissler Klaus | SC 53 Triathlon | Elite | gl.Zeit |
10 | Fuchs Jürgen | RSV Soli Dingolfing | Sen 2 | 1.44,16 |
11 | Greber Werner | Veloteam Landshut | Sen 2 | 1.44,57 |
12 | Schiller Hans | RSV Soli Dingolfing | U19 | |
13 | Konopka Jan | Veloteam Landshut | Elite | |
14 | Zentgraf Armin | Team Baier | Sen 2 | |
15 | Winkler Erich | RC Vilsbiburg | Sen 2 | |
dnf | Sprogies Christian | Veloteam Landshut | Elite | |
dnf | Beisegl Christian | Bike Sport Ansbach | Elite | |
dnf | Hohlfeld Uwe | Veloteam Landshut | Sen 2 | |
dnf | Ottmair Bernhard | ohne verein | ||
dnf | Priller Christopher | Team Baier |
16.04.2009
Landshuter Straßencup 2009
Karl-Heinz Aichner siegt beim Straßencup-Auftakt
Mit einer Alleinfahrt auf dem letzten Kilometer sicherte sich Karl-Heinz Aichner vom RSV Solidarität Dingolfing am Mittwoch (15.4.) den Sieg im Auftaktrennen um den Landshuter Straßencup 2009 -einer vereinsübergreifende Trainings-Rennserie der Radsportler der Region Landshut. Er gewann mit 20 Sekunden Vorsprung vor Christian Meyer (Veloteam Landshut), dem Gesamtsieger der Vorjahresserie.
Knapp 30 Radsportler fanden sich am Start in Grafenhaun ein um sich auf einem 6 km Rundkurs vor der Kulisse einer kahlen Hopfenstangenlandschaft ein erstes Kräfte-messen zu liefern. Acht Runden auf einem welligen Rundkurs mussten bewältigt werden. In der dritten Runde griffen Vorjahressieger Christian Meyer und Karl-Heinz Aichner an und setzten sich aus dem Hauptfeld ab, bauten ihren Vorsprung auf über eine Minute aus und machten den Sieg unter sich aus. In der letzten Runde schüttelte der Dingolfinger kurz vor dem Ziel auch seinen Begleiter Christian Meyer ab und siegte nach 48 km in 1.19,45 Stunden. Beide profitierten hierbei von einer guten Teamarbeit im 16-köpfigen Hauptfeld, wo die Fahrer des Team Baier vergeblich versuchten die Flüchter wieder einzufangen. Deren Käpitän Christian Huber (Team Baier Landshut) gewann 1.30 Minuten später den Spurt um Platz 3 vor Simon Bubori (SC 53 Triathlon) und Hans Schiller (RSV Solidarität Dingolfing).
Die überaus große Beteiligung überraschte selbst den Organisator dieser Rennserie, zumal nur wenige Voranmeldungen eingingen und mit dem Start vor dem Rathaus in Landshut zudem eine gewisse Herausforderung in organisatorischer Hinsicht bestand. Im Dominoeffekt zum Start vor dem Rathaus musste der Organisator auch einige unangenehme Auflagen bereinigen, was glücklicherweise gelang. Dank also an alle Teilnehmer wegen der disziplinierten Fahrweise auf dem Weg zum Rennkurs und auch während des Rennens. Dass es kurz vor dem Ziel einen Sturz gab sei nicht verschwiegen. Dem Betroffenen Fahrer wünschen wir schnelle Genesung.
Erfreulich auch die Teilnahme des mehrmaligen Paralympics Teilnehmers und Medaillengewinners Erich Winkler (RC Vilsbiburg), welcher die Rennserie als Vorbereitung für künftige internationale Einsätze bestreiten möchte. Bedauerlich war, dass vom traditionsreichen Radsportclub Landshut nur ein Top-Fahrer beteiligt war und ein weiterer Top-Fahrer nur als „Zaungast“ vorbei schaute.
Erfreut waren die Organiosatoren auch, dass es sich der Bezirksvorsitzende Josef Stöckl nicht nehmen lies zu erscheinen und das Rennen zu beobachten. Ein Dankeschön geht besonders an Sportkamerad Uwe Hohlfeld für die Zielerfassung des Rennens.
Die Rennserie, welche dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut Hans Rampf läuft wurde erstmals vor dem Rathaus in der Altstadt gestartet. Hier wurden für altgediente Landshuter Radsportrecken, welche vorbei schauten Erinnerungen an die Nachkriegszeit wach, wo in den Gründerjahren des Radsportclubs Landshut mehrfach das Rathaus Start und Zielort war. Stadtrat Dr. Rudolf Schnur gab in Vertretung des Oberbürgermeisters Hans Rampf, für die 15 anwesenden Teilnehmer um 17.45 Uhr den symbolischen Startschuss zur neutralisierten Fahrt zum Rennkurs in Grafenhaun, wo sich weitere 15 Teilnehmer anschlossen. GP.
Landshuter Straßencup 2009 | ||||
1.Etappe | ||||
Mittwoch, 15.April 2009 | ||||
Strecke: Grafenhaun-Hummelsberg-Biburg-Mainzendorf-Grafenhaun - 8 Runden = 48 Km | ||||
Neutralisierte Anfahrt Rathaus Landshut bis Rundkurs = 18 km | ||||
Zieleinlauf - alle Klassen | ||||
Platz | Name, Vorname | Verein | Klasse | Zeit |
1 | Aichner Karl-Heinz | RSV Soli Dingolfing | Elite | 1.19,45 std. |
2 | Meyer Christian | Veloteam Landshut | Elite | 1.20,05 |
3 | Huber Christian | Team Baier | Sen 2 | 1.21,00 |
4 | Bubori Simon | SC 53 Triathlon | Elite | |
5 | Schiller Hans | RSV Soli Dingolfing | U19 | |
6 | Lachenschmidt Markus | RSV Soli Dingolfing | Elite | |
7 | Greber Werner | Veloteam Landshut | Sen 2 | |
8 | Fuchs Jürgen | RSV Soli Dingolfing | Sen 2 | |
9 | Sprogies Christian | Veloteam Landshut | Elite | |
10 | Huber Martin | Team Baier | Sen 2 | |
11 | Beisegl Christian | Bike Sport Ansbach | Elite | |
12 | Zankl Armin | Veloteam Landshut | Elite | |
13 | Kröner Thomas | ohne Verein | Elite | |
14 | Hanneder Thomas | RSV Soli Dingolfing | Elite | |
15 | Gamböck Ralf | Team Baier | Elite | |
16 | Salzberger Jürgen | RSV Soli Dingolfing | Elite | |
17 | Magerl Peter | Team Baier | Elite | |
18 | Schmid Martin | RSV Soli Dingolfing | Elite | |
19 | Winkler Erich | RC Vilsbiburg | Sen 2 | |
20 | Greimel Sepp | RC Vilsbiburg | Sen 2 | |
21 | Eibel Uwe | Veloteam Landshut | Sen 2 | |
22 | Baczik Waldemar | Gangkofen | Sen 4 | |
dnf | Brucks Christian | RC Landshut | Sen 2 | |
dnf | Klein Hugo | Team Baier | Elite | |
dnf | Kaczmarek Thomasz | Veloteam Landshut | Elite | |
dnf | Zentgraf Armin | Team Baier | Sen 2 | |
dnf | Kasper Rolf | Team Baier | Sen 2 | |
dnf | Oberhauser Karl-Heinz | Team Baier | Sen 3 | |
dnf | Hohlfeld Uwe | Veloteam Landshut | Sen 2 |
08.04.2009 – Pressebericht
Landshuter Straßencup 2009 der Radsportler
2.Auflage des Straßencups startet vor Landshuter Rathaus
Am Mittwoch 15,April 2009 startet die 2.Auflage der vereinsübergreifenden Rennserie der Radsportler um den Landshuter Straßencup. Der Organisator dieser Rennserie, Gottfried Paulus vom Radsportclub Landshut, konnte hierzu Herrn Oberbürgermeister Hans Rampf als Schirmherrn gewinnen, welcher für den Gesamtsieger dieser Rennserie einen Ehrenpreis zur Verfügung stellt. Nachdem die Radsportler in Landshut, trotzt der beiden Deutschland-Tour-Etappen wo Landshut Etappenziel und Durchfahrtsort war keinerlei nennenswerten Aufschwung hinsichtlich Rennsportveranstaltungen zu verzeichnen hatten, engagierte sich im letzten Jahr der gehörlose Gottfried Paulus zusammen mit Christian Meyer vom Veloteam Landshut um dem Landshuter Radsport neue Impulse zu geben. Mit einer Rennserie über 5 Etappen sowie einem zusätzlich prestigeträchtigem Paarzeitfahren konnten beide ein mehr als positives Ergebnis verzeichnen, wo an den einzelnen Etappen durchwegs um die 17 Radsportler der Landshuter Radsportvereine (Radsportclub, Veloteam Landshut und Team Baier) teilnahmen.
Durch den erfolgreichen Verlauf der vorjährigen Rennserie fühlen sich die Organisatoren ermutigt die Rennserie weiter zu verbessern und ihr weiteres sportliches Ansehen im Sportgeschehen der Stadt und der Region Landshut zu verleihen.
So werden einige Etappen neu konzipiert und andere verändert um dem zunehmendem Verkehr auszuweichen, damit die Teilnehmer weniger gefährdet sind. Auch wird von den Organisatoren angestrebt, die Ergebniserfassung zu professionalisieren und hier Zielerfassung mittels Transponder einzusetzen, was allerdings noch wegen der Kosten in der Schwebe ist.
Dank der Unterstützung durch das Straßenverkehrsamt und das Sportamt der Stadt Landshut findet der Startschuss der Rennserie 2009 nun am 15.April vor dem Rathaus der Stadt Landshut in der Altstadt statt. Oberbürgermeister Hans Rampf oder dessen Vertreter werden die Radsportler um 17.45 Uhr auf die 1 Etappe verabschieden.
Die Teilnehmer fahren neutralisiert zur Rennstrecke nach Grafenhaun, wo für die Elitefahrer auf einem 6 km Rundkurs 8 Runden (48 km) gefahren werden müssen. Vorjahres-Gesamtsieger Christian Meyer (Veloteam) wird bestrebt sein hier den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung zu legen.
Einschreibung in die Startliste ist am Starttag ab 17.15 Uhr vor dem Rathaus in Landshut möglich.
Voranmeldungen werden per e-mail an paulusgottfried@aol.com erbeten. Ohne Voranmeldung müssen 2,00 € Startgebühr entrichtet werden.
P.S sollte am 15.4. schlechtes Wetter sein, verschiebt sich die Veranstaltung auf 22.4.